Druckansicht der Internetadresse:
https://www.profilfelder.uni-bayreuth.de/de/advanced-fields/polymer-kolloidforschung/mitglieder/Scheibel_Thomas/index.php

Seite drucken

Prof. Dr. Thomas Scheibel

Prof. Dr. Thomas Scheibel Prof. Dr. Thomas Scheibel
Prof. Dr. Thomas Scheibel

Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Lehrstuhl für Biomaterialien


Berufserfahrung

seit 11/2007Professor (Ordinarius W3) für Biomaterialien an der Universität Bayreuth
seit 10/2016Vizepräsident der Universität Bayreuth für Internationalisierung, Chancengleichheit und Diversity
06/2007 – 10/2007Privatdozent am Lehrstuhl für Biotechnologie an der TU München
11/2001 – 10/2007Arbeitsgruppenleiter am Lehrstuhl für Biotechnologie an der TU München

Ausbildung

2007Habilitation im Fach Biochemie an der TU München am Lehrstuhl für Biotechnologie (Prof. Dr. Johannes Buchner)
11/1998 – 09/2001Postdoktorat an der Universität Chicago, USA (bei Prof. Dr. Susan Lindquist)
1994 – 1998Promotion am Lehrstuhl für Biophysik und physikalische Biochemie an der Universität Regensburg (bei Prof. Dr. Johannes Buchner)
1990 – 1994Studium der Biochemie (Diplom) an der Universität Regensburg

Auszeichnungen und andere Verantwortlichkeiten

Gastprofessuren

seit 03/2012Gastprofessor an der Technischen Universität Madrid
seit 05/2003Gastdozent an der Universität Bordeaux

Sonstiges

seit 12/2020Editorial Advisory Board Member der Zeitschrift “Biopolymers” (Wiley)
seit 04/2020Direktor BayHOST (Bayerisches Hochschulzentrum für Mittel-, Ost- und Südosteuropa)
seit 04/2020Fachkollegiat der DFG (FG Biomaterialien)
seit 07/2018Editorial Board Member der Zeitschrift “PLOS One”
seit 01/2018Standortsprecher des TransregioSFB TRR225 „Biofabrikation“
seit 01/2017

Sprecher des DAAD-Netzwerkes Bayreuth-Melbourne

seit 04/2016

Arbeitsgruppenleiter „Biomaterialien“ der NMB GmbH

06/2015 – 06/2016Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der AMSilk GmbH
seit 12/2014Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech)
09/2014 – 08/2019

Beirat des Freiburger Zentrums für interaktive Werkstoffe und bioinspirierte Technologien (FIT)

seit 05/2014Wissenschaftlicher Beirat Projekthaus NanoBioMater, Universität Stuttgart
seit 07/2012Editorial Board Member der Zeitschrift “Scientific Reports” (Nature Verlag)
seit 10/2011Mitarbeiter des DIN Normenausschusses "ISO-BIONIK"
seit 02/2011Stellv. Beiratsvorsitzender der AMSilk GmbH
seit 12/2010Editorial Board Member der Zeitschrift “BioNanoScience” (Springer Verlag)
seit 04/2009Initiator und Sprecher des Fachausschusses „Bioinspirierte Materialien und Bionik“ der DGM
seit 10/2008Mit-Gründer und Berater der AMSilk GmbH
seit 06/2008Beirat des Kompetenznetzes Biomimetik des Landes Baden-Württemberg



Stipendien und Auszeichnungen

11/2013Dechema-Preis der Max-Buchner-Stiftung
07/2013Dr R A Mashelkar Endowment Lecture on Advanced Materials, National Chemical Laboratory, India
12/2008Karl-Heinz-Beckurts-Preis
12/2007Heinz-Maier-Leibnitz Medaille
06/2007Preisträger des „Bionik-Innovationen aus der Natur“-Wettbewerbs des BMBF
06/2006Sieger (2. Platz) im Science4life VentureCup (Businessplan)
06/2006Innovationsanerkennungspreis des Bayerischen Ministerpräsidenten
03/2006Preisträger des Bionik-Ideenwettbewerbs des BMBF
03/20061. Preis MBPW Ideenwettbewerb
10/20051. Preis Promega Journalistenpreis „Hauptsache Biologie“
09/20041. Preis Junior Scientist Award der Werkstoffwoche / des Kompetenzzentrums Neue Materialien
1993 – 1997Reemtsma Hochbegabtenförderung

Verantwortlich für die Redaktion: Univ.Prof.Dr. Hans-Werner Schmidt

Facebook Twitter Youtube-Kanal Instagram LinkedIn Blog Kontakt