Druckansicht der Internetadresse:
https://www.profilfelder.uni-bayreuth.de/de/emerging-fields/energieforschung-und-energietechnologie/mitwirkende/27bakran/index.php

Seite drucken

Prof. Dr.-Ing. Mark-M. Bakran

Passfoto_bakran_quadratisch Prof. Dr.-Ing. Mark-M. Bakran
Passfoto_bakran_quadratisch

Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Lehrstuhlinhaber Mechatronik


Berufserfahrung

seit 2010
Professor, Lehrstuhlinhaber Mechatronik, Universität Bayreuth
2003 – 2010
Lehrbeauftragter für "Elektrische Fahrzeugantriebe", Universität Hannover
04/2009 – 03/2011
Abteilungsleiter "Power Electronics", Bereich "Drive Technologies, Large Drives, Traction", Siemens AG
09/2007 – 03/2009
Leiter "Drive Concepts", Bereich "Industrial Solutions", Siemens AG
09/1999 – 08/2007
Gruppenleiter "Innovation und Entwicklung Bahnstromrichter", Abteilung Technik-Bahnantriebe, "Automation & Drives", Siemens AG
08/1996 – 08/1999
Entwicklungsingenieur in der Entwicklung Bahnstromrichter,
Siemens AG
03/1995 – 07/1996
Traineeausbildung im Bereich Entwicklung Bahnstromrichter und Antriebssysteme der Verkehrstechnik, Siemens AG
11/1992 – 01/1993
Tätigkeit in der "Entwicklung Leistungselektronik", Siemens AG, Erlangen

Ausbildung

01/1955
Promotion "Die Serienschaltung von GTO-Thyristoren in Hochleistungsumrichtern", summa cum laude
02/1993 – 02/1995
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für allgemeine Elektrotechnik, Gebiet "Leistungserhöhung von Stromrichtern", TU Berlin
10/1992
Diplom, summa cum laude
1992
Diplomarbeit an der University of Surrey, England
10/1988 – 10/1992
Studium der Elektrotechnik, TU Berlin

Auszeichnungen und andere Verantwortlichkeiten

2010
Honorarprofessor, Universität Hannover
02/1993 – 02/1995
Ernst-von-Siemens-Stipendium, Institut für allgemeine Elektrotechnik, TU Berlin

Verantwortlich für die Redaktion: Claudia Trautmann

Facebook Twitter Youtube-Kanal Instagram LinkedIn Blog Kontakt